Hier erkläre ich kurz in eigenen Worten, was Achalasie ist:

Achalasie ist eine seltene Speiseröhrenerkrankung (es erkrankt einer von 100.000 jährlich an dieser Krankheit), bei der die Nervenfasern, die für die Speiseröhre zuständig sind, immer mehr beschädigt werden. Dadurch verkrampft sich der untere Schließmuskel der Speiseröhre. Zusätzlich ist die Funktion der Speiseröhre gestört. Es wird vermutet, dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt. Es kann aber auch andere Ursachen haben.

Diese Krankheit verursacht krampfartige Schmerzen, meist im Brustbereich. Bei mir treten diese auch fast immer im Rachen-, Kiefer- und Mundbereich auf und ziehen oft in den Rücken; nicht nur beim Essen/Trinken, sondern vielfach auch unabhängig davon. Schluckstörungen mit Speisestau in der Speiseröhre sowie Regurgitation (erbrechen unverdauter Nahrung aus der Speiseröhre) sind häufige Symptome. Durch die Schwierigkeit, Essen/Trinken in den Magen zu bekommen, kann es zu einer Gewichtsabnahme, Dehydrierung und Mangelernährung kommen. Viele bekommen nächtliche Hustenanfälle durch das Zurückfließen des Speisebreis (Bei mir ist das Gott sei Dank noch nicht so extrem vorgekommen). Oft klagen viele mit Achalasie über Verdauungsstörungen, mit denen ich auch zu kämpfen habe. Ich muss auch seit vielen Jahren vermehrt Luftaufstoßen. (Versteh noch nicht ganz, warum…)

Oft wird diese Krankheit, aus Unwissenheit der Ärzte und da es in Frühstadien meist noch nicht gut erkennbar ist, erst sehr spät nach mehreren Jahren erkannt.

 

Mehr Informationen über diese Krankheit und Behandlungsmethoden findet ihr bei:

https://de.wikipedia.org/wiki/Achalasie

 

„und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.“

Offenbarung 21,4